CEFR Englischlevel erklärt: Was bedeuten A1, A2, B1, B2, C1 und C2 wirklich?

Englisch Einstufungstest starten >

Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen (CEFR) ist ein weltweit anerkanntes System, das die Sprachkompetenz in sechs Niveaus einteilt: A1, A2, B1, B2, C1 und C2. Diese Kategorien helfen Lernenden und Lehrenden, Sprachkenntnisse einheitlich zu definieren und zu bewerten. A1 repräsentiert die grundlegenden Sprachkenntnisse, während C2 die Fähigkeit zeigt, die Sprache nahezu so fließend wie ein Muttersprachler zu verwenden. Wer herausfinden möchte, auf welchem Niveau sich seine Englischkenntnisse befinden, kann den International English Test (IET) als flexible und kostengünstige Option nutzen. Testen Sie Ihr Englischniveau → https://internationalenglishtest.com/english-level-test/

Die CEFR-Stufen im Detail

A1 und A2: Elementare Sprachverwendung

A1: Auf diesem Level kann der Lernende grundlegende Ausdrücke verstehen und sich auf einfache Weise vorstellen oder Fragen zur Person beantworten, etwa Herkunft und Familie.
A2: Erweitert die Fähigkeiten durch die Fähigkeit zur Interaktion in routinemäßigen Situationen, wie einfache Einkäufe und die Beschreibung des eigenen Umfeldes.

B1 und B2: Selbständige Sprachverwendung

B1: Ermöglicht es dem Lernenden, alltägliche Themen zu besprechen, Meinungen auszudrücken und einfache Texte zu erstellen.
B2: Steigert die Fähigkeit zur Teilnahme an Diskussionen zu bekannten oder auch abstrakten Themen und zur Erstellung detaillierter Texte über eine breite Palette von Themen.

C1 und C2: Kompetente Sprachverwendung

C1: Anwender können sich klar und strukturiert zu komplexen Sachverhalten äußern und abwechslungsreiche Texte verfassen.
C2: Die höchste Stufe zeichnet sich durch das Vermögen aus, fast alles mühelos zu verstehen und differenziert auszudrücken.

Die Vorteile des International English Test (IET)

Der International English Test (IET) bietet eine günstige und flexible Lösung für die Zertifizierung in Englischkenntnissen basierend auf dem CEFR-Niveau. Besonders hervorzuheben ist die KI-basierte Bewertung von Sprech- und Schreibfähigkeiten, die faire, schnelle und präzise Ergebnisse gewährleistet. Weltweit anerkannt, richtet sich der Test an Studierende, Berufstätige und internationale Jobsuchende.

Testen Sie Ihr Englischniveau → https://internationalenglishtest.com/english-level-test/

CEFR-basiertes Zertifikat: Vom Basisniveau A1 bis zum fortgeschrittenen C2 anerkannt.
KI-basierte Bewertung: Schnelle, präzise Ergebnisse ohne menschliches Fehlerpotenzial.
Flexible Testtermine: Anpassbare Gültigkeit und keine langen Wartezeiten.

FAQ

Wie werden die CEFR-Niveaus bewertet?

Die CEFR-Niveaus werden durch standardisierte Tests gemessen, die Fähigkeiten in Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben und Sprechen überprüfen. Der IET bietet dabei eine moderne Lösung, um diese Niveaus effizient zu testen.

Warum ist der CEFR wichtig?

Der CEFR bietet eine einheitliche, standardisierte Möglichkeit, Sprachkenntnisse zu messen und zu vergleichen, was besonders im internationalen Kontext von Vorteil ist, sei es für Universitäten oder Arbeitgeber.

Was sind die Vorteile des IET im Vergleich zu anderen Englischtests?

Der IET ist besonders flexibel und kostengünstig, mit der Möglichkeit, die Tests bequem von zu Hause auszuführen, was ihn besonders attraktiv für moderne Lernende macht. Er bietet zudem eine anpassbare Gültigkeit des Zertifikats.

Fazit

Das Verständnis der CEFR-Niveaus hilft Lernenden, ihre Sprachkompetenz effektiv zu verbessern und einzuschätzen. Der International English Test bietet hierbei eine herausragende Möglichkeit, ein anerkanntes und flexibles Zertifikat zu erhalten. Testen Sie Ihr Englischniveau → https://internationalenglishtest.com/english-level-test/