CEFR Niveaus – Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (A1–C2)

Der CEFR (Common European Framework of Reference for Languages), auch bekannt als Europäischer Referenzrahmen, definiert die international anerkannten CEFR Niveaus A1–C2. Diese Einstufung wird weltweit für Sprachprüfungen, Zertifikate, Universitäten und Visa verwendet.

✅ Internationaler Standard für Sprachkompetenz
✅ Akzeptiert von Universitäten, Arbeitgebern & Behörden
✅ Einheitliche Skala für alle Sprachen (Englisch, Deutsch, Spanisch usw.)

Teste dein CEFR Niveau online
cefr-Niveaus

Was sind CEFR Niveaus?

Die CEFR Niveaus (A1 bis C2) beschreiben Sprachkenntnisse in klaren Stufen. Sie geben an, wie gut du verstehen, sprechen, lesen und schreiben kannst. Ursprünglich in Europa entwickelt, wird das CEFR System heute weltweit als Referenzrahmen für Sprachen genutzt.

Ob für Studium, Beruf oder Visa – ein CEFR Sprachnachweis zeigt, welches Englischniveau oder Sprachniveau du erreicht hast.

👉 Mit dem International English Test (IET) kannst du dein Englischniveau prüfen und sofort ein anerkanntes Zertifikat herunterladen.

CEFR Sprachtests & Zertifikate

Um dein Niveau offiziell nachzuweisen, musst du einen CEFR Sprachtest ablegen. Klassische Optionen sind:

  • Cambridge English (PET, FCE, CAE, CPE)
  • IELTS und TOEFL
  • International English Test (IET) – 100 % online, sofortige Ergebnisse, günstiger & flexibel

👉 Starte jetzt deinen CEFR Englischtest und sichere dir dein Zertifikat.

CEFR Niveaus erklärt (A1 bis C2)

A1 – Anfänger

A1 – Anfänger

  • Einfache Ausdrücke verstehen und nutzen
  • Sich vorstellen, Fragen und Antworten geben
  • Für Reisen und Alltagssituationen geeignet

A1 Niveau entdecken

A2 – Grundstufe

A2 – Grundstufe

  • Kommunikation über vertraute Themen (Familie, Arbeit, Einkaufen)
  • Kurze Texte schreiben, einfache Routinen beschreiben
  • Häufig Voraussetzung für Visa & Sprachkurse

A2 Niveau entdecken

B1 – Mittelstufe

B1 – Mittelstufe

  • Hauptinhalte von Gesprächen und Medien verstehen
  • Erfahrungen, Meinungen und Pläne beschreiben
  • Geeignet für Vorbereitungskurse & Arbeitsumgebungen

B1 Niveau entdecken

B2 – Obere Mittelstufe

B2 – Obere Mittelstufe

  • Komplexe Texte und Diskussionen verstehen
  • Flüssig mit Muttersprachler:innen sprechen
  • Mindestanforderung für viele Universitäten & internationale Jobs

B2 Niveau entdecken

C1 – Fortgeschritten

C1 – Fortgeschritten

  • Sprache sicher in Beruf, Studium & Alltag einsetzen
  • Komplexe Argumente und Texte verstehen und verfassen
  • Erforderlich für Master-Programme und qualifizierte Jobs

C1 Niveau entdecken

C2 – Kompetent (nahezu muttersprachlich)

C2 – Kompetent (nahezu muttersprachlich)

  • Alles Gehörte und Gelesene mühelos verstehen
  • Sprache flexibel, präzise und fließend nutzen
  • Entspricht dem Cambridge CPE (Proficiency Exam)

C2 Niveau entdecken

Warum ist CEFR wichtig?

Der CEFR erleichtert den Vergleich von Prüfungen, Zertifikaten und Sprachkursen.

🎓 Für Studierende:

Universitäten verlangen meist B2 oder C1.

💼 Für Berufstätige:

Arbeitgeber erwarten oft B2 als Minimum.

🌍 Für Visa:

Behörden akzeptieren CEFR Zertifikate als Sprachnachweis.

CEFR Umrechnungstabelle (CEFR ↔ IELTS / TOEFL)

CEFR NiveauIELTS ScoreTOEFL iBTBeschreibung
A12.0 – 3.0<30Anfänger
A23.0 – 4.030–40Grundstufe
B14.0 – 5.042–71Mittelstufe
B25.5 – 6.572–94Obere Mittelstufe
C17.0 – 8.095–110Fortgeschritten
C28.5 – 9.0111–120Kompetent / Proficiency

👉 Mit dieser Tabelle kannst du dein CEFR Niveau mit IELTS & TOEFL vergleichen.

Englischtest Leitfaden

Englischtest Leitfaden lesen >

FAQ – Häufige Fragen zu CEFR Niveaus

Was bedeutet CEFR?

CEFR steht für Common European Framework of Reference for Languages. Es ist der internationale Standard zur Beschreibung von Sprachkompetenz.

Welches CEFR Niveau brauche ich für die Uni?

Die meisten Universitäten verlangen mindestens B2. Für Master- und Forschungsprogramme ist C1 oder höher erforderlich.

Gilt CEFR nur für Englisch?

Nein. Der CEFR Referenzrahmen gilt für viele Sprachen wie Englisch, Deutsch, Spanisch oder Französisch.

Wie kann ich einen CEFR Test machen?

Mit dem International English Test (IET) kannst du dein Niveau (A1–C2) online prüfen und sofort ein Zertifikat downloaden.

Was ist der Unterschied zwischen CAE und CPE?

  • CAE = C1 Certificate in Advanced English
  • CPE = C2 Certificate of Proficiency in English

Beide sind Cambridge Prüfungen und weltweit anerkannt.